- Schwarze Witwe
- Schwarze Witwe,Latrodẹctus mạctans, weltweit (v. a. in wärmeren Ländern) verbreitete, glänzend schwarze Haubennetzspinne mit roter Sanduhrzeichnung auf der Unterseite des Hinterleibs. Die Schwarze Witwe baut am Boden (meist zwischen Grashalmen) oder in Schuppen und Aborten ein Haubennetz mit nach unten ausstrahlenden Fangfäden. Das geschlechtsreife Männchen (4-7 mm) lebt im Netz des Weibchens (10-15 mm) und wird von diesem nach der Paarung gefressen. Vom nördlichen Mittelmeergebiet bis Zentralasien kommen die Unterart Malmignatte (Latrodectus mactans tredecimguttatus; dreizehn rote Flecken auf dem Hinterleib) und als deren Farbvariante der Schwarze Wolf (Karakurte) in den Steppen Südwest- und Zentralasiens vor. Die Lactrodectus-Arten gehören zu den für den Menschen gefährlichen Spinnen (Spinnengifte).
Universal-Lexikon. 2012.